• ROXY GIRL CLUB

    Kostenloser versand und rückversand für mitglieder!

Strandkleidung: die Essentials

arten von Strandkleidung

Warme Tage bedeuten Strandbesuche oder entspannte Stunden am Pool. Egal, ob du einen tropischen Bikini oder einen sportlichen Einteiler trägst – ein Cover-Up ist ideal, um dich vom Zuhause bis zum Strand oder vom Resort zum Pool zu begleiten.

Es gibt einige wichtige Aspekte in Bezug auf Stoffe und Verarbeitung – je nach Stil ergeben sich unterschiedliche Vorteile. Dieser Guide zeigt dir alles, was du für die Wahl des perfekten Strand-Cover-Ups wissen musst.

Was ist ein Strand-Cover-Up?

was ist ein Strandkleid

Ein Cover-Up ist ein Kleidungsstück, das über dem Badeanzug getragen wird. Perfekt für den Übergang vom Strand oder Pool – und super, um dein Swimwear-Outfit aufzuwerten. Manche Styles bringen dich sogar vom Strand direkt zum Dinner.

Strandkleidung: Worauf sollte man achten?

Achte auf das Material, den Schnitt und wie viel Bedeckung das Kleidungsstück bietet.

Stoffe

Setze auf atmungsaktive Materialien, die deine Körpertemperatur regulieren und pflegeleicht sind. Sie sollten sonnenbeständig sein und auch mit Chlor-, Salzwasser oder Sonnenschutzmitteln gut klarkommen.

Bewährte Materialien sind Baumwolle, Viskose/Rayon und Leinen.

Strandkleid aus Baumwolle

Baumwolle: Strapazierfähig, weich und angenehm zu tragen. Besonders sommerlich wirken Varianten wie Chambray oder Seersucker.

Strandkleid aus Leinen

Leinen: Natürlich, robust und luftdurchlässig – perfekt für heiße Tage. Dank seiner Struktur wirkt Leinen kühlend und ist zudem antibakteriell.

Strandkleid aus Viskose

Viskose/Rayon: Fühlt sich weich an, nimmt Feuchtigkeit gut auf und gibt sie schnell an die Luft ab. Bleibt in Form und knittert kaum. Varianten sind Modal und Lyocell.

Viele Stücke kombinieren diese Materialien, um die besten Eigenschaften zu vereinen.

COVER-UPS

Sonnenschutz

Strandkleider bieten auch Sonnenschutz: Modelle mit langen Ärmeln oder in Maxilänge schützen besonders gut.

Auch die Farbe ist wichtig: Helle Farben reflektieren Licht und halten dich kühl, während dunkle Farben mehr UV-Strahlen abhalten.

UV-Schutz durch Strandkleidung

Viele Kleidungsstücke und Hüte haben einen UPF (Ultraviolet Protection Factor) – je höher der Wert, desto besser der Schutz vor schädlicher Strahlung. Auch die Dichte der Webart spielt eine Rolle für den UV-Schutz.

Größe und Länge

Strandkleider sollten sich leicht an- und ausziehen lassen und genug Bewegungsfreiheit bieten. Kaftane und Strandkimonos bieten mehr Bedeckung, Kleider lassen sich unkompliziert überziehen, und Jumpsuits sind ideal für aktive Tage.

Beliebte Cover-Ups für Strand und Pool

Strandkleid

Strand Cover-Up

Strandkleider bestehen aus leichten, teils transparenten Stoffen – etwa gehäkelte Materialien oder weit gewebte Stoffe, die etwas Badebekleidung durchscheinen lassen. Sie sind in verschiedenen Längen und Schnitten erhältlich und oft mit Trägern oder schulterfreiem Design.

Vorteile

  • Kann als komplettes Outfit getragen werden – ideal für den Cafébesuch nach dem Schwimmen.
  • Lässt sich auch als normales Sommerkleid außerhalb des Strandes tragen.

Strandkimono

Kimono Cover-Up

Du suchst ein bodenlanges Kleidungsstück mit elegantem Touch? Dann ist ein Kimono perfekt. Ursprünglich aus Japan stammend, ist der moderne Kimono offen geschnitten, leicht fallend und meist mit weiten Ärmeln versehen. Kimonos oder Cardigans für den Strand gibt es in verschiedenen Längen und Ärmelvarianten.

Vorteile

  • Verleiht deinem Swimwear-Look Eleganz.
  • Auch als stylische Jacke kombinierbar.

Jumpsuit / Playsuit

Jumpsuit Cover-Up

Ein luftiger Jumpsuit oder Playsuit ist die ideale Wahl für einen unkomplizierten Cover-Up-Style. Dabei handelt es sich um ein Einteiler-Outfit mit kurzen Hosenbeinen, das aus leichten Materialien gefertigt ist.

Vorteile

  • Vollständiges Outfit – lässt sich mit Sneakern und Accessoires kombinieren.
  • Verlängert optisch die Beine.

Sarong & Pareo

Sarong Cover-Up

Minimalistisch und wandelbar: Ein Sarong oder Pareo ist ein leichtes Stofftuch, das sich vielseitig binden lässt – etwa als Rock um die Taille oder als Kleid um den Hals. Du kannst ihn als Neckholder, One-Shoulder oder Bandeau tragen.

Vorteile

  • Vielseitige Styling-Optionen.
  • Perfekt als Ergänzung oder Kontrast zu deinem Badeanzug.

Poncho oder Tunika

Poncho Cover-Up

Für einen entspannten Hippie-Look wähle einen Poncho oder eine Tunika. Ein Poncho ist ein großes Stoffstück mit einem Loch für den Kopf – manchmal mit Kapuze oder leichten Nähten unter den Armen für Ärmeloptik. Tunikas ähneln langen Hemden mit echten Ärmeln. Sie bringen eine entspannte Stimmung – ideal nach dem Baden.

Vorteile

  • Bei Ponchos aus Frottee kannst du dich abtrocknen und sogar darunter umziehen.
  • Sorgt für einen lockeren Boho-Look.

Kaftan

Ein lockerer Kaftan ist eine ideale Wahl, wenn du maximale Bedeckung und Komfort willst. Dieses luftige Kleidungsstück hat seinen Ursprung in der traditionellen Kleidung aus Nordafrika und dem Mittleren Osten. Es ist meist bodenlang, fließend geschnitten und perfekt, um dich vor der Sonne zu schützen.

Vorteile

  • Schützt Haut und Körper vor Sonne.
  • Lässt sich auch für Pool-Partys oder Abendlooks stylen.

Mehr Tipps holen

Strand Essentials

Kurze Kleider kombinieren

Midikleider kombinieren

Maxikleider kombinieren

Strandkleider kombinieren

Rock auswählen