-
ROXY GIRL CLUB
Kostenloser versand und rückversand für mitglieder!
Relaxed Fit Jeans: Dein Trend-Guide
Nach über einem Jahrzehnt voller eng anliegender Skinny Jeans sind Relaxed Fit Jeans die willkommene Abwechslung. Neben ihrem coolen, lässigen Retro-Stil bieten sie auch deutlich mehr Bewegungsfreiheit als viele andere beliebte Schnitte - das macht sie zur bequemeren Wahl für den Alltag. Relaxed Fit Jeans sind ein entspanntes Basic, das einfacher zu stylen ist, als viele denken - und lassen sich perfekt mit Lieblingsstücken aus deinem Kleiderschrank kombinieren. Lies weiter und entdecke, wie Relaxed Fit Jeans unterschiedliche Styles und Figurtypen unterstreichen können.
Was sind Relaxed Fit Jeans?
Relaxed Fit Jeans sind Jeans mit mehr Spielraum im Gesäß, Schritt und an den Oberschenkeln. Der Beinverlauf kann variieren - vom lässig konischen Schnitt über gerade Formen bis hin zu ausgestellten Varianten. Modelle wie Boyfriend-Jeans oder manche Mom-Jeans zählen ebenfalls dazu - weiter geschnitten als Regular Fits, aber nicht extrem weit.
Welche Körperpartien werden betont oder kaschiert?
- Auch wenn wir unsere Kurven lieben, darf der Look manchmal etwas reduzierter sein. Relaxed Fit Jeans kaschieren Gesäß, Hüfte und Oberschenkel und verleihen den Beinen ein gleichmäßigeres Erscheinungsbild - ideal, wenn du Skinny oder Slim Fits gewohnt bist und Abwechslung suchst.
- Die längere Leibhöhe und der lockere Schnitt helfen zusätzlich, den Bauch optisch zu minimieren. Je höher der Bund, desto länger wirken die Beine. Da der Stoff locker fällt, wirken die Beine außerdem schlanker.
- Mit Relaxed Fit Jeans kannst du den Fokus weg vom Unterkörper lenken und stattdessen den Oberkörper in Szene setzen.
Was ist der Unterschied zwischen Relaxed und Regular Fit Jeans?
Relaxed Fit Jeans werden häufig mit Regular, Straight oder Loose Fits verwechselt - die Unterschiede sind subtil, beeinflussen aber den Stil deutlich.
- Der wichtigste Unterschied zwischen Relaxed und Regular Fit ist der zusätzliche Stoff im Gesäß, Schritt und an den Oberschenkeln bei Relaxed Fits.
- Loose Fit Jeans sind über die gesamte Beinlänge weit und oft oversized geschnitten. Relaxed Fit Modelle zeigen dagegen eine natürlichere, strukturiertere Beinform und wirken nicht übertrieben weit.
- Straight Fit Jeans verlaufen gerade und sitzen enger als Relaxed Fits.
Relaxed Fit | Regular Fit | Straight Fit | Loose Fit oder Baggy | |
Allgemeiner Schnitt | Locker geschnitten an Gesäß, Schritt und Oberschenkeln, mit überdurchschnittlich hoher Leibhöhe. Unterschiedliche Beinverläufe. | Bequem am Gesäß und Bein. Locker an den Hüften, verjüngt sich an den Oberschenkeln und verläuft gerade bis zum Knöchel. | Eng anliegend an Gesäß und Oberschenkeln. Durchgehend gerader Schnitt. | Sehr weiter, sackartiger Schnitt. Durchgehend gleich weit vom Oberschenkel bis zum Saum. |
Gesäß | Locker | Locker | Anliegend | Sehr locker |
Hüfte bis Oberschenkel | Locker und entspannt | Locker an der Hüfte, leicht verjüngt an den Oberschenkeln | Gerade - keine Verjüngung oder Ausweitung. Enger als andere Schnitte. | Sehr weit geschnitten |
Oberschenkel bis Bein | Locker ohne „Baggy“-Look. Oft mit leichtem Taper oder geradem Bein. | Gerader Schnitt bis zum Knöchel | Gerader Schnitt bis zum Knöchel | Sehr locker, ohne sichtbare Konturen oder Struktur |
Taille: Hoch, Mittel oder Tief?
Relaxed Fit Modelle haben meist eine höhere Leibhöhe - also der Abstand vom Schritt bis zum Bund - und eignen sich deshalb ideal für High-Waist Styles. Besonders beliebt ist der Mid-Waist Schnitt, da er bequem auf der Taille sitzt. Weniger verbreitet, aber voll im Trend: Low-Waist Relaxed Jeans - perfekt für 90s inspirierte Looks.
Relaxed Fit Jeans & Figur
Dank ihrer lässigen Struktur passen Relaxed Fit Jeans zu fast jedem Figurtyp. Besonders kurvige Silhouetten profitieren vom gleichmäßigen Schnitt, der Hüfte, Bauch und Oberschenkel kaschiert. Auch bei athletischen Körperformen wirken Relaxed Fits schmeichelhaft.
Für alle mit schmalen Beinen, denen Baggy-Jeans oft zu voluminös wirken, bieten Relaxed Fit Jeans eine ideale Alternative. Außerdem können sie bei großen oder sehr schlanken Figuren sowie breiten Schultern für optische Ausgewogenheit sorgen.
Styling: Wie trägt man Relaxed Fit Jeans?
Off Duty
Für einen coolen Model-Off-Duty-Look: klassische Relaxed Jeans mit Crop Top und Oversized Blazer kombinieren. High-Waist Modelle passen auch super zu Bodysuits. Oder ein verkürztes Relaxed-Modell mit locker eingestecktem Hemd und Statement-Jacke (z. B. Vinyl-Trench oder Leder-Duster). Neutrale Farben und dezentes Make-up mit auffälligem Lippenstift runden den Look ab. Dazu: weiße Sneaker, schwarze Boots oder freche High Heels.
Vintage Americana
Für den Vintage-Vibe im amerikanischen Stil: Relaxed Fit Jeans mit weißem Tanktop oder T-Shirt und Jeansjacke kombinieren - Ton-in-Ton oder als Stilbruch. Alternativ: geknotete Bluse mit Polka Dots oder Vichy-Karos. Herz-Ausschnitte und schmale Blusen schaffen Ausgleich. Hosenbeine hochkrempeln und mit Button-Down-Bluse, Sattelschuhen und weißen Socken kombinieren. Für den letzten Touch: Bandana um den Hals oder in die Haare binden.
Hippie Chic
Relaxed Jeans sind ideal für diesen Look - vor allem Modelle mit Schlag. Häkel-Tops, weite Blusen mit Trompetenärmeln und Stickereien betonen den Stil. Setze auf natürliche Farben und lebhafte Muster. Accessoires: türkisfarbener Schmuck und Fransen-Details. Kombiniert wird mit Sandalen oder spitzen Boots.
Cottagecore
Wie beim Hippie Chic passt auch Cottagecore hervorragend zu Relaxed Fit Jeans. Der Look lebt vom ländlichen, entschleunigten Lebensgefühl. Bestickte Jeans, Prints, leichte Risse oder Waschungen bringen Authentizität. Kombiniert wird mit Blumen- oder Rüschenblusen - achte auf Details wie Smok, Joch oder Milkmädchen-Schnitt. Layering mit Grobstrick-Cardigans. Dazu: klassische Schuhe wie Brogues, Stiefeletten oder Mary Janes.
Casual Chic
Verkürzte Relaxed Jeans lassen sich besonders gut elegant stylen - aber auch lange Modelle funktionieren. Kombiniert mit auffälliger Bluse und Sandalen mit Riemen entsteht ein harmonischer Mix. Alternativ: eingestecktes Hemd + farbiger Blazer + Peeptoes. Oder ein Hemdkragen unter einem Pullover hervorblitzen lassen und mit Ankle Boots oder schicken Halbschuhen abrunden. Wichtig: Hosenbeine gerne hochkrempeln und mit eleganter Handtasche kombinieren.
Y2K
Relaxed Jeans - mit oder ohne Schlag - gehören zum Y2K-Style. Kombiniert mit Halstuch-Tops oder Camisoles mit Aufdruck. Baby-Tees, Chunky Sneakers und kurze Strickjacken gehören dazu. Darüber ein Mantel mit Fake Fur - neutral oder knallig. Accessoires: Choker, Mini-Bag und Mini-Sonnenbrille.
Retro Grunge
Relaxed Fit Jeans eignen sich auch perfekt für einen lässigen Grunge-Look. Karo-Modelle oder Distressed Jeans mit Netzstrumpfhose darunter passen super. Kombiniere mit lockerem Bandshirt oder Crop Top und offenem Karohemd. Belt Chains, derbe Boots oder Retro-Sneaker machen den Look komplett.
Unterm Strich: Relaxed Jeans sind mehr als nur bequem. Sie verbinden Komfort, Stil und Vielseitigkeit - perfekt für entspannte Outfits, aber auch für glamouröse Looks. Wenn du bisher enge Schnitte getragen hast, bringen Relaxed Fits frischen Wind in deinen Kleiderschrank.